So schnell kann Notdienst sein!
Ablauf des Notdienstes
16.01.2017
14:20 Uhr – Anruf in unserer Zentrale/ Kessel völlig undicht, Wasser läuft in den Heizraum, Versorgung von 30 Wohnungen mit Warmwasser und Heizung ist ausgefallen: Ort: Markkleeberg Ost, Rathenaustraße
14:35 Uhr – Unser Meister ist vor Ort/ Kessel völlig undicht, Kessel außer Betrieb genommen, Mieter für 30 Wohnungen haben kein Warmwasser und keine Heizung bei – 4 Grad Celsius, der Kessel hat eine
Heizleistung von 120 KW (Baujahr 1993) es gibt vom Hersteller kein Ersatzteil mehr um diesen Kessel reparieren zu können, ein neuer Kessel muss her
14:40 Uhr – der Eigentümer wird benachrichtigt und dieser gibt sofort den Auftrag zum Austausch des Kessels
15:30 Uhr – 30 Heizlüfter ( 1 – 2 KW ) werden an die Mieter verteilt
16:10 Uhr – Demontagebeginn
17.01.2017
08:00 Uhr – Demontage wird fortgesetzt, mitt Abtransport der alten Kesselteile
08:40 Uhr – der neue Kessel mit komplettem Abgassystem und notwendigem Material wird angeliefert, aufgestellt und an die Heizung-, Warmwasser-, Elektro- und Zirkulationsleitung angeschlossen
10:12 Uhr – das Abgassystem wird in den Schornstein eingebracht und montiert
20:05 Uhr – der Kessel geht in Betrieb, wird eingestellt auf die notwendigen Werte, die Mieter sind wieder voll versorgt